Kessler-Azubis sammeln Geld für den Guten Zweck

Für den Guten Zweck

Kessler-Azubis spenden 2.500 Euro für "Advent der guten Tat"

Es ist einer der Werte, auf die beim Abtsgmünder Familienunternehmen Kessler + Co ganz besonders großer Wert gelegt wird: Zusammenhalt. Das gilt bereits in der Ausbildung der Nachwuchskräfte – und zieht sich dann wie ein roter Faden durch die ganze Arbeitswelt des global agierenden Herstellers von Achsen und Antriebstechnik. „Unsere Azubis sollen früh lernen, miteinander zu arbeiten und füreinander da zu sein“, betont Ausbildungsleiter Hubert Fuchs. Das fängt in den modernen Werkshallen an, beinhaltet aber auch anspruchsvolle Team-Aktionen der Lehrlinge wie Klettern, Segelfliegen oder ein gemeinsames Wochenende in den Bergen. 

 

Auch über den Feierabend hinaus zeigen die jungen Menschen aus der Lehrwerkstatt von Kessler + Co Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement. In ihrer Spendenkasse haben die Lehrlinge über das Jahr hinweg fleißig Geld gesammelt. Die Geschäftsleitung unterstützt diese Aktion und verdoppelte den gesammelten Betrag. So kam nun die stolze Spendensumme von 2.500 Euro für die SchwäPo-Hilfsaktion „Advent der guten Tat“ zusammen. „Uns macht die Arbeit hier großen Spaß und uns geht´s gut. Da geben wir gerne etwas ab, um anderen Menschen helfen zu können“, freuen sich die hilfsbereiten Kessler-Junioren. 

 

2024 haben 39 Auszubildende bei Kessler + Co begonnen. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit mehr als 130 Lehrlinge aus, überwiegend in technischen Berufen (Mechatronik sowie Zerspanungs- und Industriemechanik), aber auch im kaufmännischen Bereich.

 

09.01.2025